Im Vorland des Zittauer Gebirges, im Tal der Mandau, im gleichnamigen Ort liegt das Neue Schloss Hainewalde. Bereits 1564 wurde die alte Wasserburg... weiterlesen
Klein Loitz, Ortsteil von Felixsee in Brandenburg, liegt am Rande des Landschafts- und Naturschutz-gebietes Reuthener Moor... weiterlesen
Schloss Kittlitz, heute "Haus der Vereine“ und Begegnungszentrum, ist aus dem aktiven Leben der Kittlitzer nicht mehr
wegzudenken. Der Schloss- und Heimatverein... weiterlesen
1542 ließ Herzog Moritz von Sachsen im unweit von Dresden entfernten Friedewald ein Jagd-
schloss im Renaissancestil erbauen. 1723 begannen unter Leitung von... weiterlesen
Das kleine Schlösschen Ober Neundorf liegt im gleichnamigen Ober-Neundorf, einem Ortsteil von Görlitz. Es wurde nach neuesten Bauwerksbefund-
ungen bereits im 13./14. Jahrhundert... weiterlesen
Das Neue Schloss Ober Rengersdorf liegt an der Straße von Torga nach Kodersdorf in der Ober-
lausitz. Es ist gar nicht so leicht auszumachen, da es von Bäumen, Gestrüpp und ... weiterlesen
Der Vorgängerbau des heutigen Schlosses war ein Vasallenrittergut. Dieses wurde im Jahr 1541 von den Burgherren von Dohna erbaut. Durch mehrmalige Besitzwechsel erlebte... weiterlesen
Schloss Sdier befindet sich im Osten des Land-
kreises Bautzen in Sdier, einem Ortsteil von Groß-
dubrau. Bereits 1413 war ein Rittersitz im Ort vorhanden, der 1595... weiterlesen
Das Wasserschloss ist ein Herrenhaus am nörd-
lichen Ortsrand von Tauchritz und steht an der ehemaligen Tagebaukante, dem heutigen Berz-
dorfer See in der Lausitz... weiterlesen