Der Ranà mit seinen 457 m Höhe ist einer der markanten Berge im sogenannten Launer Teil des Böhmischen Mittelgebirges (České
středohoří). Er ist ein größtenteils unbewaldeter Basalt-Berg mit ... weiterlesen
Ein kleines Gebiet im Herzen Südmährens hat viele Gemeinsamkeiten mit der italienischen Toskana und wird deshalb liebevoll Mährische Toskana genannt. Es birgt in
sich eine malerische Landschaft... weiterlesen
Märzenbecherwiesen im Peklo (Cz)
Zwischen dem kleinen Örtchen Zahrádky und Česká Lípa (Böhmisch Leipa) in Tschechien erstreckt sich das Tal Peklo (auch Höllengrund oder Karbenschlucht genannt)... weiterlesen
Die Sächsische Schweiz, südöstlich von Dresden und beidseitig der Elbe gelegen, ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Sie ist ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet... weiterlesen